Warum wir auf PP-Becher statt Verbundverpackungen setzen
Bei CRY°FRESH steht Qualität – aber auch Verantwortung – im Mittelpunkt. Deshalb haben wir uns ganz bewusst gegen klassische Verbundverpackungen (z. B. aus Aluminium, Papier und Kunststoff) und für unsere wiederverwendbaren PP-Becher entschieden.
Warum PP-Becher?
Unsere Becher bestehen aus sortenreinem Polypropylen (PP). Dieses Material hat einen deutlich niedrigeren CO₂-Fußabdruck in der Herstellung als komplexe Verbundverpackungen. Während ein typischer Becher aus PP etwa 38 g CO₂e verursacht, liegt eine vergleichbare Verpackung aus Papier/Aluminium/PE bei rund 70 g CO₂e – fast doppelt so viel.
Außerdem sind PP-Becher:
- wiederverwendbar
- leicht recycelbar (sortenrein)
- robust und bruchsicher
- ideal für den Direktverkauf und als Geschenkverpackung
Ein ehrlicher Kompromiss: Haltbarkeit von 12 Monaten
Natürlich ist uns bewusst: PP bietet keinen vollständigen UV-Schutz und ist nicht für jahrzehntelange Lagerung gedacht.
Deshalb setzen wir bewusst eine Haltbarkeitsgrenze von einem Jahr – damit Aroma, Farbe und Konsistenz auf Top-Niveau bleiben. Für euch heißt das: besser frisch genießen, statt unnötig zu lagern.
Transparenz statt Alu
Statt versteckter Aluminiumfolie zeigen unsere Verpackungen, was drin steckt – echte Lebensmittel, ohne Zusätze. Unsere Entscheidung ist ein Schritt in Richtung ökologisch verantwortungsvoller Produktverpackung, die Mehrwert statt Müll schafft.
Gemeinsam sinnvoll handeln
Wenn du deinen Becher weiterverwendest oder richtig entsorgst, leistest du einen wertvollen Beitrag für weniger Verpackungsmüll – und stärkst zugleich eine transparente, nachhaltige Produktkultur.
Danke, dass du diesen Weg mit uns gehst.
Dein CRY°FRESH Team
– Natürlich. Knackig. Durchdacht.